Jobcoaching / Bewerbungscoaching
Möchtest Du Dich umorientieren? Die Initiative ergreifen? Fit für den Arbeitsmarkt werden? Karriere machen? Nochmal ganz neu anfangen? Den Traumjob finden und Deine Zukunft selbst gestalten?
Aber womit fängt man an? Wie vermarktet man sich selbst und wo findet man die passende Stelle?
Direkt zu den Kursdetails
Wer Du bist
Was auch immer der Grund für eine berufliche Neuorientierung oder Weiterentwicklung ist, der erste Schritt besteht darin, Deinen persönlichen Ist-Zustand zu ermitteln, diesen gemeinsam zu bewerten und herauszufinden, wie Dein konkretes Ziel bzw. Deine Vision aussehen kann. Du wirst Dir ganz neue Fragen stellen und Dinge über Dich erfahren, die Du bisher nicht wusstest.
Was Du kannst
Die Eintrittskarte für jeden Beruf ist die passende Fachqualifikation. Würdest Du dem zustimmen?
Dann hast Du einen guten Grund Deine Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wirkung, Kommunikation, Stärken, Schwächen und Glaubenssätze zu analysieren, denn die richtige Vermarktung beginnt mit dem Glauben an sich selbst.
Was Du willst
Weißt Du genau, was Du willst?
Die aktive Frage nach dem, was Dir wichtig ist und wo Du hin willst, bildet die Grundlage für den Aufbau zielführender Strukturen und damit den Rahmen Deiner beruflichen Möglichkeiten.
Wie Du Ziele erreichst
Eine gute Bewerbung schreiben, sich im Vorstellungsgespräch optimal präsentieren, einen neuen Job antreten, Geld verdienen, sich selbst verwirklichen, eine Firma gründen... welches Ziel auch immer Du verfolgen wirst, wir begleiten Dich mit Rat und Tat zum Erfolg.
Coachingablauf und AVGS-Förderung
Deine Sitzungen finden in der Regel mindestens zweimal wöchentlich statt. In jeweils zwei bis vier Unterrichtseinheiten erarbeitest Du gemeinsam mit und unter Führung Deines erfahrenen Coaches Deine individuellen Strategien.
Das Coaching ist gefördert und mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für Dich zu 100% kostenfrei. Einen AVGS erhältst Du bei Deinem Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit oder des JobCenters.
Wenn Du noch keinen AVGS hast, ist das auch kein Problem. Das Erstgespräch ist in jedem Fall kostenfrei. Du bekommst von uns eine ausführliche Förderberatung inklusive schriftlicher Empfehlung, die Deinem*Deiner zuständigen Kundenberater*in als Entscheidungsgrundlage dient.