Jahresabschluss mit DATEV-Zertifikat (Modul 4)
Weiterbildung / Fortbildung in Berlin
Termin: auf Anfrage
Dauer: 4 Wochen
Ort: Concept Berlin
Typ: Weiterbildung / Fortbildung
Durchführung: Vollzeit
Inhalte
Die Weiterbildung fächert sich insgesamt in vier Module auf. Diese können einzeln oder als Gesamtkomplex absolviert werden. Dabei erwerben Sie in kurzer Zeit ein fundiertes, anwendungsbezogenes Fachwissen rund um die Themen Buchhaltung, Lohnrechnen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Personalwirtschaft, Steuerrecht und Jahresabschluss. Der Umgang mit aktuellen Softwaresystemen für Rechnungswesen bildet hier den Rahmen für die praktische EDV-Anwendung.
Im 4. Modul geht es um die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die Einführung in die Anlagenbuchhaltung mit DATEV ANLAG, Lexware und KHK. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Einnahmen- und Überschussrechnung.
Bei erfolgreichem Abschluss dieses 4-wöchigen Moduls erhalten Sie ein DATEV-Zertifikat.
Folgende Lernfelder werden vermittelt:
- Jahresabschluss
- Anlagenbuchhaltung mit DATEV Anlag
- Jahresabschluss DATEV, Lexware und KHK
- Einnahmen- und Überschussrechnung
Weitere Informationen
Abschluss
DATEV-Zertifikat, Trägereigenes Zertifikat
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)
Förderung
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Buchhaltungsvorkenntnisse, um an dieser Weiterbildung als Gesamtkomplex (Einstieg Modul 1 oder 2) teilzunehmen. Ein kaufmännischer Abschluss oder mehrjährige kaufmännische Berufserfahrungen sind jedoch sehr hilfreich. Ein Direkteinstieg in die Module 3 und 4 ist nur mit einschlägigen Vorkenntnissen zu empfehlen.