Karriere in der Pflege

Die Pflegebranche ist das Herzstück unseres Gesundheitssystems. Sie sorgt dafür, dass Menschen in jeder Lebenslage die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften steigt stetig – eine Entwicklung, die die Pflegeberufe zu einer der zukunfts­sichersten Karriere­möglichkeiten macht. Wer sich für eine Laufbahn in diesem Bereich interessiert, hat zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterent­wicklung. Concept Berlin bietet Bildungs­interessierten eine umfassende Ausbildung auf allen Stufen der Pflegekarriereleiter.

Pflegehelfer – Der Einstieg

Ausbildungsdauer: 12-20 Wochen inkl. Praktikum

Pflegehelferinnen und -helfer übernehmen die grundpflegerische Versorgung von Menschen, die aufgrund ihres Alters oder körperlicher Einschränkungen dabei Unterstützung benötigen. Sie helfen u.a. bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, beim An- und Ausziehen und mobilisieren Körper und Geist durch Beschäftigung und Bewegung . Pflegehelfer leisten einen unschätzbaren Beitrag zur täglichen Lebensqualität ihrer Patienten und entlasten das Pflegepersonal erheblich.

Ideal für Quereinsteiger, Wiedereinsteiger oder Personen, die erste Erfahrungen in der Pflege sammeln möchten bzw. eine weiterführende Ausbildung in der Pflege anstreben.

Durch den steigenden Bedarf an Pflegekräften werden Pflegehelfer in Krankenhäusern, Altenheimen und ambulanten Pflegediensten immer gebraucht. Zudem besteht die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben.

Pflegefachassistenz – Die nächste Stufe

Ausbildungsdauer: 18 Monate inkl. Praktika

Pflegefachassistenten übernehmen neben grundpflegerischen und betreuenden Tätigkeiten auch basis-medizinische Aufgaben wie das Messen von Vitalzeichen oder das Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anweisung.

Der Beruf der Pflegefachassistenten bildet eine wichtige Zwischenstufe zwischen Pflegehelfern und Pflegefachkräften und bietet Ausbildungsinteressierten die Möglichkeit, in verkürzter Ausbildungszeit einen anerkannten Abschluss zu erreichen. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Assistenten gefragter denn je.

Pflegefachkraft – Die qualifizierte Expertenrolle

Ausbildungsdauer: 36 Monate inkl. Praktika

Pflegefachkräfte tragen eine hohe Verantwortung für die medizinische und pflegerische Versorgung ihrer Patienten. Sie arbeiten in der Regel eigenständig, koordinieren Behandlungspläne und sind Ansprechpartner für Angehörige und Ärzte. Der Beruf bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, z. B. in der Intensivpflege oder Palliativpflege und vielfältige Karrierechancen, sei es in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder im ambulanten Bereich.

Hast du bereits eine Ausbildung als Pflegehelfer oder -fachassistenz, dann geh den nächsten Schritt.

Praxisanleiter – Die Ausbildung der nächsten Generation

Dauer Auffrischungskurs: 5 Tage

Praxisanleiter sind erfahrene Pflegefachkräfte, die zusätzlich eine pädagogische Weiterbildung absolviert haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Auszubildende und neue Mitarbeiter in der Pflege anzuleiten und zu begleiten. Sie sorgen dafür, dass theoretisches Wissen sicher in die Praxis umgesetzt wird.

Da immer mehr Pflegekräfte ausgebildet werden müssen, sind Praxisanleiter essenziell für die Qualitätssicherung in der Pflege. Die Weiterbildung zum Praxisanleiter eröffnet attraktive Karrieremöglichkeiten und ist eine lohnende Investition in die Zukunft.

Pflegeausbildungen bei Concept Berlin

Mit umfassenden Aus- und Weiterbildungen in allen genannten Pflegeberufen kannst du Schritt für Schritt deine Karriere in der Pflege aufbauen und dir langfristig sichere Berufsperspektiven schaffen.

Wir beraten dich zu deinen Möglichkeiten.

Weitere Blog-Einträge

Beitrag teilen