Ausbildereignung für Trainer (nach AEVO)
Inhalte:
Um die gesamte Handlungskompetenz Auszubildender, Umzuschulender oder Trainees zu entwickeln, erfordert es stets wandelbare Methoden und didaktische Verfahren im wirtschaftlich-unternehmerischen, berufsbezogenen und sozialen Kontext.
Die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) als Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist die formale Voraussetzung für Ihre Tätigkeit als Ausbilder:in oder Trainer:in der beruflichen Ausbildung in Unternehmen sowie der überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung oder im Gruppencoaching.
Lehrgangsinhalte
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildungen planen
- Einschätzung ausbildungsvorbereitender betrieblicher Maßnahmen sowie Klärung und Abstimmung der Aufgaben mit den an der Ausbildung Mitwirkenden
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- die Ausbildungsordnung als Standard für die betriebliche Ausbildung
- Entwicklung des betrieblichen Ausbildungsplans unter Berücksichtigung
- Inhaltliche und organisatorische Abstimmung mit Kooperationspartnern (z.B. Berufsschule etc.)
- Rahmenbedingungen des Ausbildungsvertrags
- operative Durchführung der Ausbildung
- Aufbau einer motivierenden Lernkultur
- Einsatz didaktischer Lernmethoden und Hilfsmittel
- betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
- Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
- Methoden der Stressbewältigung
- Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung von Auszubildenden
- Leistungsbeurteilung
- Festlegung von Ausbildungsabschnitten zur Beurteilung
- Interaktion mit Mitarbeitern anderer Herkunft
- Ausbildung abschließen
- individuelle Lernplanung zur Prüfungsvorbereitung
- Kriterien des betrieblichen Ausbildungszeugnisses
- Schriftliche Prüfung
- Mündliche / Praktische Prüfung
Auf Anfrage
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen, empfehlenswert ist die geeignete berufliche Praxis.
Fortbildungen können über einen Bildungsgutschein, der vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit ausgestellt wird, gefördert werden. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaften und die Rentenversicherungsträger fördern unter Umständen ebenfalls eine Weiterbildung.
8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Trägereigenes Zertifikat, Ausbildereignung nach AEVO (IHK)