Coaching – Einzelmaßnahme

Existenzgründung | Step by Step

AVGS Coaching: Gründerberatung

Du willst gründen, aber Begriffe wie Buchführung, Finanzplanung oder rechtliche Vorgaben bereiten dir noch Kopfzerbrechen? Keine Sorge – genau hier liegt deine Chance. Mit dem richtigen Know-how wirst du aus Unsicherheiten Stärken machen.

In unserem individuellen Gründercoaching lernst du, wie du Organisation, Finanzierung und Risikomanagement meisterst – praxisnah, persönlich und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. So baust du dir eine stabile Basis für deine Selbstständigkeit auf und gehst deinen Weg sicher und selbstbewusst.

Weitere Infos zum Coaching

Inhalte

Vorgründungsberatung

Voraus­setz­ungen, Chancen, Risiken einer Selbst­ständig­keit
Moti­va­tion, Kom­pe­ten­zen und Hemm­nisse
Förder­möglichkei­ten, Netz­werk­auf­bau

Po­ten­zial- und Markt­ana­lyse

  • Kon­kreti­sie­rung der Grün­dungs­idee
  • Fach­liche und persön­liche Anfor­derun­gen
  • Markt- und Wett­bewerbs­analyse
  • Per­sön­liche und be­trieb­liche Ab­siche­rung

Unter­neh­mens­stra­tegie und Mar­keting

  • Entwick­lung von Pro­dukt-/ Dienst­leistungs­ange­boten
  • Recht­liche Rahmen­bedin­gun­gen
  • Ressour­cen- und Kosten­manage­ment
  • Produkt­vermark­tung und Wer­bung

Finan­zierung & In­vesti­tions­planung

  • Kapital­bedarfs­ermitt­lung und -planung
  • Investi­tionspla­nung
  • 3 Jahres­planung
  • Risiko­management

Business­plan und Control­ling

  • Optimierung des Business­plans
  • Unter­stüt­zung bei for­malen Gründungs­schritten
  • Anmel­dungen und Verträge
  • opera­tives und strate­gisches Controlling

Deine Sitzungen finden in der Regel min­destens zwei­mal wöchent­lich statt. In jeweils zwei bis vier Unterrichts­einheiten erar­beitest du gemein­sam mit und unter Führung deines erfahrenen Coaches indivi­duelle Strategien.

Wenn du noch keinen AVGS hast, ist das auch kein Problem. Das Erst­gespräch ist in jedem Fall kosten­frei. Du bekommst von uns eine aus­führliche Förder­beratung inklusive schriftlicher Empfehlung, die deinem Kostenträger als Ent­scheidungs­­grund­lage dient.

Für die Beantragung des Gründer­zuschusses unterstützen wir dich bei der Erstellung deines Businessplans. Entspricht er schließlich den Anforderungen, erhältst du direkt von uns deine Tragfä­higkeits­­bescheinigung.

Dauer: 8 bis 26 Wochen

Träumst du vom eigenen Unternehmen und möchtest dich selbständig machen? In einem Existenzgründercoaching vermitteln wir dir notwendiges Wissen, bauen gemeinsam mit dir an Strategien und geben dir die notwendigen Impulse, den Sprung in die Selbständigkeit erfolgreich zu meistern.

Du bist arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht und planst eine Selbstständigkeit oder möchtest deine bisher nebenerwerbliche Selbstständigkeit ausbauen.

Eine Förderung dieses Coaching­angebotes ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter möglich. Bei Eigenfinan­zierung stehen verschiedene Finanzie­rungs­modelle zur Verfügung.

Teilnahmebescheinigung
Tragfähigkeitsbescheinigung für Gründerzuschuss

In einem persönlichen Beratungsgespräch erhältst du alle wichtigen Informationen zum Coaching mit den verfügbaren Fördermöglichkeiten. Wir beantworten deine Fragen und nehmen uns Zeit, dich besser kennenzulernen. Wenn alles passt, schließen wir gemeinsam einen Schulungsvertrag ab und vereinbaren individuelle Coachingtermine mit dir.

Bei allen Fragen für dich da:
Heiko Lichy
030 48 48 58 62