Coaching – Einzelmaßnahme
AVGS Job- und Bewerbungscoaching
Fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Du willst Erfolge… mit der nächsten Bewerbung, im Vorstellungsgespräch, in den ersten Arbeitswochen. An welchem Punkt der Planung deiner beruflichen Laufbahn du dich auch gerade befindest, die Inhalte unseres Coachings orientieren sich stets an deiner individuellen Situation und wir greifen aus folgenden übergeordneten Themen die passenden Punkte für dich heraus.
Modul A – Erfolgreich bewerben (110 UE)
A1 Potenzialanalyse (28 UE)
- Zielfindung
- Profiling
- Wertebewusstsein
A2 Bewerbungsunterstützung (28 UE)
- Bewerbungsverhalten
- Bewerbungsunterlagen verfassen, zusammenstellen oder optimieren
- Erstellen der Bewerbungsunterlagen unter Vermittlung der dafür notwendigen EDV-Kentnissen
A3 Selbstpräsentation (30 UE)
- Strategien zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Training für ein konkretes Vorstellungsgespräch
- Selbstsicherheit gewinnen durch authentisches und souveränes Auftreten
- Vorbereitung auf Assessment-Center
A4 Methoden zur Stress- und Krisenbewältigung (Resilienz) (24 UE)
- Stressmanagement
- Resilienz trainieren und stärken
Modul B – Potenziale entfalten (50 UE)
B1 Kommunikationstraining (12 UE)
- Kommunikationsmethodik, Sprach- und Hörtechniken
- Techniken der situativen Gesprächsführung
- Bedeutung, Anwendung und Training von Sprachmustern
B2 Ausbau und Festigung von Sozialkompetenzen (14 UE)
- Erkennen und Umgang mit Gruppendynamik
- Abgleich von Selbst- und Fremdbild in der sozialen Interaktion
- Umgang mit stress- und konfliktbelasteten Situationen
- Empfindungsmuster mit dem Ziel der Sympathiegewinnung
- Unterstützung beim Aufbau eines persönlichen Netzwerks
B3 Strategien zum besseren Selbstmanagement (24 UE)
- Einsatz eigener Ressourcen
- Bedeutung des eigenen Wertebewusstseins
- Erkennen destruktiver Handlungsmuster und deren Handhabung
- Tagestruktur als ‘Stabilisator’ um zielführende Gewohnheiten zu festigen
- Entwicklung von Handlungsalternativen für einen erfolgreiches Selbstmanagement
Du willst Erfolge… auch in anderen Bereichen deines Lebens? Wenn neben der beruflichen Herausforderung auch ein großes Fragezeichen bei der persönlichen Entfaltung steht und deine aktuelle Lebenssituation belastet, könnte ein Coaching im Selbstmanagement Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Deine Sitzungen finden in der Regel mindestens zweimal wöchentlich statt. In jeweils zwei bis vier Unterrichtseinheiten erarbeitest du gemeinsam mit und unter Führung eines erfahrenen Coaches deine individuellen Strategien.
Das AVGS Jobcoaching ist gefördert und mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für Dich zu 100% kostenfrei. Einen AVGS erhältst du bei deiner Kundenberatung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Wenn du noch keinen AVGS hast, ist das auch kein Problem. Das Erstgespräch ist in jedem Fall kostenfrei. Du bekommst von uns eine ausführliche Förderberatung inklusive schriftlicher Empfehlung, die deiner zuständigen Kundenbetreuung als Entscheidungsgrundlage dient.
Dauer: 2 - 6 Wochen
Du möchtest dich beruflich umorientieren oder bist auf der Suche nach einem neuen Job und möchtest dich professionell unterstützen lassen oder bist gerade frisch in einen neuen Job gestartet und merkst, dass du in diesen ersten Wochen Unterstützung und Beratung benötigst. Wichtig ist der Wunsch nach Veränderung und der Wille, sich proaktiv in das Coaching einzubringen.
Eine Förderung ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter möglich.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erhältst du alle wichtigen Informationen zum Coaching mit den verfügbaren Fördermöglichkeiten. Wir beantworten deine Fragen und nehmen uns Zeit, dich besser kennenzulernen. Wenn alles passt, schließen wir gemeinsam einen Schulungsvertrag ab und vereinbaren gemeinsam individuelle Coachingtermine.
Bei allen Fragen für dich da:
Heiko Lichy
030 48 48 58 62