Coaching – Einzelmaßnahme

Künstlercoaching

AVGS Coaching: Gründerberatung mit Kulturbezug

Dieses Einzelcoaching richtet sich insbesondere an Kulturschaffende, ihre Kreativarbeit in eine nachhaltige berufliche Situation zu führen, damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und finanziell unabhängig zu bleiben. Je nach Ausgangslage und Situation erarbeitest du mit unseren erfahrenen Coaches, ob eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit realistisch ist oder du eher eine nebenberufliche Erwerbstätigkeit bzw. sogar ein eigenes Unternehmen (Selbstständigkeit) anstreben solltest.

Weitere Infos zum Coaching

Perspektiven entwickeln [20 Coachingeinheiten (CE)]

  • Analyse des Ist‐Zustands
    • Ausgangssituation
    • Motivationsstufe
    • Coachingprozess
    • Vorläufige Zielformulierung
  • Mindset
    • Persönliches Wertesystem
    • Selbsteinschätzung (SWOT‐Analyse)
    • Widerstände – Störungen – Stagnation
    • Entwicklung von Handlungsvarianten

Absicherung der Potenziale (20 CE)

  • Strategien zum besseren Selbstmanagement
    • Handlungsalternativen im Hinblick auf Vereinbarkeit von Arbeit
      und privatem Umfeld
  • Methoden zur Stress‐ und Krisenbewältigung (Resilienz)
  • Ausbau und Festigung von Sozialkompetenzen
    • Methoden zur Integration in bestehenden Teams
    • Abgleich von Selbst‐ und Fremdbild in der sozialen Interaktion

Neustart in die Selbstständigkeit (48 CE)

  • Kompetenzbilanz und Profiling
    • Feststellung beruflicher und persönlicher Eigenschaften, Fähigkeiten
      und Fertigkeiten sowie bisherige erfolgsrelevanter Hemmnisse
  • Beschäftigungssituation in der Kunst‐/
    • Kreativwirtschaft
    • Arbeitsmarktanalyse, rechtliche Grundlagen
    • Auftrags‐ / Preisgestaltung
    • Fördermöglichkeiten – Finanzierungspläne
    • Kapitalbedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes
  • Selbstpositionierung im Kunst‐/ Kulturbereich
    • Analyse und Reflexion bisheriger Aktivitäten
    • persönliche Positionierung auf dem Anbietermarkt
    • Nutzung digitaler Kanäle (Social Media)
    • Entwicklungsmöglichkeiten und Strategieplanung
  • Optimierung der Selbstdarstellung
    • Lebenslauf – Qualifikationsnachweise – Portfolio
    • Digitale und klassische Bewerbungsformen
    • Wahl des Formats (Mappe, Audio/Video,
    • Internet, Sedcard, Showreel etc.).

Deine Sitzungen finden in der Regel min­destens zwei­mal wöchent­lich statt. In jeweils zwei bis vier Unterrichts­einheiten erar­beitest du gemein­sam mit und unter Führung deines erfahrenen Coaches indivi­duelle Strategien.

Das Coaching für Kulturschaffende | Künstlercoaching ist gefördert und mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs­­gutschein (AVGS) für dich zu 100% kosten­frei. Einen AVGS erhältst du bei deiner Kunden­­betreuung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Wenn du noch keinen AVGS hast, ist das auch kein Problem. Das Erst­gespräch ist in jedem Fall kosten­frei. Du bekommst von uns eine aus­führliche Förder­beratung inklusive schriftlicher Empfehlung, die bei deinem Kostenträger als Ent­scheidungs­­grund­lage dient.

Dauer: 5 bis 22 Wochen

Du bist arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht und planst eine Selbstständigkeit oder möchtest deine bisher nebenerwerbliche Selbstständigkeit im kulturschaffenden Bereich ausbauen.

Eine Förderung ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter möglich.

Teilnahmebescheinigung

In einem persönlichen Beratungsgespräch erhältst du alle wichtigen Informationen zum Coaching mit den verfügbaren Fördermöglichkeiten. Wir beantworten deine Fragen und nehmen uns Zeit, dich besser kennenzulernen. Wenn alles passt, schließen wir gemeinsam einen Schulungsvertrag ab und vereinbaren gemeinsam individuelle Coachingtermine.

Bei allen Fragen für dich da:
Heiko Lichy
030 48 48 58 62