Weiterbildung – Vollzeit

Verkaufs- und Kassentraining

Modul 1: KASSEN-FÜHRERSCHEIN®

Im Verkauf und Handel informierst und berätst du Kunden, verkaufst Waren unterschied­lichster Art und sorgst für eine ansprechende Präsentation der Produkte. Außerdem übernimmst du Aufgaben wie die Warenannahme, Lagerhaltung, und Bestandskontrolle. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Kassensystemen sowie die Bearbeitung von Reklamationen, stets mit dem Ziel, Kundenzu­friedenheit zu gewährleisten.

Weitere Infos zum Berufsfeld

Neben allen relevanten Grundlagen für die Tätigkeit im Verkauf, erlangst du nach 3 Wochen deinen KASSEN-FÜHRERSCHEIN®.

Im Modul 1 folgende Lerninhalte vermittelt:

  • Grundlagen Kassentraining
  • Grundprogrammierungen an der Kasse
  • Kassierung über Warengruppen
  • Programmieren von PLU-Artikeln
  • Scannen an Scannerkassen
  • Touchscreen- und Gastrokassen
  • Kassenabrechnung

Ergänze deine Qualifikation mit zusätzlichen Kompetenzen in den Bereichen: Freiverkäufliche Arzneimittel (mit IHK-Abschluss), sowie Arbeitsorganisation und Kundenorientierung.

Du erhältst zunächst eine Übersicht mit genau definierten Lernzielen, die dir während der Weiterbildungszeit als Orientierung dienen.

Der Unterricht gliedert sich in Theorie und Praxisübungen (Training an Scannerkassen) auf und endet mit einer internen Prüfung. Bestehst du diese, erhältst du den KASSEN-FÜHRERSCHEIN®.

Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Dozenten aus den jeweiligen Fachgebieten. Die meisten unserer Lehrkräfte sind parallel zu ihrer Lehrtätigkeit in ihrem Fachbereich tätig, somit wird ein professioneller, praxisnaher und zeitgemäßer Unterricht gewährleistet.

Unterrichtszeiten: 8:00 – 15:00 Uhr

Dauer: 3 Wochen

Du hast Freude am Umgang mit Menschen, verfolgst neu entstehende Trends und setzt dich gerne mit gestalterischen Fragen auseinander.

  • Es gibt keine bildungs- oder berufspraktischen Zugangsvoraussetzungen.

Zur Förderung dieser Weiterbildung vergeben Jobcenter und Arbeits­agenturen in der Regel Bildungs­gutscheine. Auch die Renten­versiche­rungsträger und Berufs­genos­sen­schaften haben entsprechende Förderprogramme.

Für Unternehmen ist eine Förderung der Weiterbildung von (zukünftigen) Mitarbeitern durch die Agentur für Arbeit über das Qualifizie­rungs­­chancen­gesetz, sowie durch das Jobcenter über das Teilhabe­­­chancen­gesetz möglich. Unsere Bildungs­­beratung informiert dich gerne ausführlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.

KASSEN-FÜHRERSCHEIN®

In einem persönlichen Beratungsgespräch erhältst du alle wichtigen Informationen zu deiner Fortbildung und den verfügbaren Fördermöglichkeiten. Wir beantworten deine Fragen und nehmen uns Zeit, dich besser kennenzulernen. Wenn alles passt und du eine Förderzusage von deinem Kostenträger erhältst, schließen wir gemeinsam einen Schulungsvertrag ab.

Bei allen Fragen für dich da:
Dunja Schreiter
030 48 48 58 58