Infoseite Schulabschluss nachholen
Slide 1

Berufsbildungsreife nachholen (BBR)

Nicht immer klappt der Hauptschul­abschluss im ersten Anlauf und die Gründe dafür sind so unter­schiedlich, wie wir Menschen.

Leider stehen die Jobchancen ohne Abschluss nicht besonders gut, so dass du dir vielleicht die Frage stellst, wie es nun weiter gehen soll:

Hol dir deinen Schulabschluss.Es ist nicht zu spät :-)

Nächste Kurstermine

  • Berufsbildungsreife (BBR) plus Verkauf

    Start: 21.07.2025

    Dauer: 7 Monate

    Typ: Schulabschluss

    Info: Noch Plätze frei

  • Berufsbildungsreife (BBR) plus Pflege

    Start: 21.07.2025

    Dauer: 7 Monate

    Typ: Schulabschluss

    Info: Noch Plätze frei

  • BBR + berufliche Grundquali­fikation
  • Intensive Prüfungs­vorbereitung
  • Unterstützung bei Lernpro­blemen und Prüfungsangst
  • Kostenfreier Zusatzunterricht
  • Persönliche Unterstützung
  • 95% Abschlussquote

Die Berufsbildungsreife (BBR) ist der erste Schulabschluss in Deutschland. Er ist wichtig, um eine Ausbildung zu beginnen oder weiterführende Schulabschlüsse und Qualifizierungen zu machen. Mit dem BBR verbesserst du deine Jobchancen und kannst deine berufliche Zukunft gezielt planen.

Der schulische Teil umfasst grundlegende Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie weitere Fächer wie Naturwissenschaften und Arbeits- und Gesellschaftskunde. Zusätzlich lernst du wichtige Alltags- und Berufskompetenzen und wirst mit praktischen Übungen sowie der beruflichen Orientierung du gezielt auf deine Zukunft vorbereitet.

Prüfungsfächer

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Biologie
  • WAT (Arbeitslehre)

Um die BBR bei uns nachzuholen, musst du mindestens 18 Jahre alt und in Berlin angemeldet sein.

Die BBR mit beruflicher Orien­tierung zu machen, ist deshalb sinnvoll, weil du neben dem Schulabschluss bereits einen “kleinen beruflichen Abschluss” erwirbst.

So bekommst du erste Einblicke in einen Beruf, sammelst wichtige Kenntnisse und verbesserst deine Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.

Du kannst du zwischen den Bereichen Pflege, Verkauf & Handel oder Erzieherhelfer wählen.

Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist für dich kostenlos, wenn du über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mit einem Bildungsgutschein gefördert wirst.

Was ist, wenn du keinen Förderanspruch hast? Wir finden eine Lösung.

Mit der BBR hast du  viele Möglichkeiten und kannst direkt in eine staatlich anerkannte Ausbildung (oder Umschulung) einsteigen. Einige Ausbildungsgänge enthalten bei gutem Abschluss sogar den MSA (Mittlerer Schulabschluss) und damit bist du eine top ausgebildete Fachkraft.

Berufe mit BBR bei Concept

Wenn du besonders ambitioniert bist, kannst du noch eine Schippe drauf legen und direkt die Prüfung für die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) ablegen.

(*Hinweis: Gilt nur bei guten bis sehr guten Leistungen und auf Empfehlung der Lehrkräfte.)

Lass dich kostenfrei beraten.

Beratungstermin

Wunschberuf gefunden? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht.

Häufig gefragt

Du hast Fragen? Wir haben Antworten.

Ähnliche Angebote

Finde weitere interes­sante Kurs­angebote in diesem Berufsfeld.