Künstliche Intelligenz Weiterbildung
Slide 1
Keine Angst vor KI

Lerne, wie du künstliche Intelligenz zu deinem Werkzeug im Büroalltag machst.

KI in Büroberufen

Praxiswissen für künstliche Intelligenz im Büroalltag

In Unternehmen fast aller Branchen ist das Thema Digitali­sierung im Büroalltag allgegenwärtig. Künstliche Intelligenz (AI) ist dabei nicht mehr wegzudenken und wird zum Standard für viele adminis­trative Aufgaben.

Als Büro- oder Verwaltungskraft, verschaffst du dir berufliche Sicherheit, wenn du die wichtigsten KI-Tools verstehst und anwenden kannst.

Nächste Starttermine

  • KI-Anwendungen in Büroberufen

    Start: auf Anfrage

    Dauer: 4 Wochen

    Typ: Weiterbildung

    Info: Bald im Angebot

  • Einstieg ohne technisches Vorwissen
  • Sofort anwendbare KI-Tools
  • Top aktuelles Know-how
  • Auf Wunsch Verleih eines Laptops
  • Praktisches Abschlussprojekt
  • Förderung für Berufstätige möglich

Kein modernes Unternehmen kann effizient arbeiten und dabei auf KI-unterstützte Prozesse verzichten.

Texterstellung, Daten­erhebung und -analyse, Kunden­kommunikation, SocialMedia und Termin­organi­sation sind nur einige der Aufgaben, die diese Technologien sicher und fehlerfrei beherrschen. Routine­aufgaben werden schneller erledigt, die eigene Arbeits­organisation wird effizienter und digitale Kompetenzen stärken dein berufliches Profil.

Diese KI-Weiterbildung zeigt dir nicht nur die Funktionsweisen, sondern befähigt dich dazu, die wichtigsten Anwendungen gezielt und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag einzusetzen.

  • KI-Suchmaschinen (Gemini, Co-Pilot etc.)
  • ChatGPT
  • Perplexitiy
  • DeepSeek
  • Zety Lebenslauf-Generator
  • GetResponse
  • Suno Musik
  • Botfriends Chatbot
  • Social Media Tools

Diese und weitere Anwendungen erlernst du im Rahmen der KI Weiterbildung.

Du bist, warst oder wirst als Bürokraft mit kaufmännischem oder verwaltenden Hintergrund tätig und möchtest mit digitalem Fachwissen deine Jobchancen verbessern bzw. deine Position für die Zukunft absichern.

Die Schulung richtet sich an Quereinsteiger, es sind keine technischen Vorkenntnisse nötig.

In der 4-wöchigen Weiterbildung machen wir dich fit für den Arbeitsalltag von morgen – ohne Vorkenntnisse, praxisnah und staatlich förderbar. Der Unterricht startet in der Regel um 8:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • KI-Tools im Vergleich
  • Einführung in die praktische KI-Nutzung
  • Digitaler Kundenservice (z.B. Chatbots)
  • KI  in Social Media und Vertrieb
  • Ethische Aspekte der KI
  • Abschlussprojekt

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Trägerzertifikat als Nachweis für deinen Kompetenzerwerb.

KI-Kompetenzen sind heute und in Zukunft entscheidend, wenn es darum geht, im Beruf wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Know-How dieser Schulung hilft dir, deinen Arbeitsplatz in einer digitalisierten Arbeitswelt zu sichern.

Bist du auf Jobsuche, bietet der Kurs dir eine wertvolle Möglichkeit, deine Chancen deutlich zu erhöhen. Nur wer grundlegende Tools sicher beherrscht und weiter entwickelt bleibt zukunftsfähig.

Lass dich kostenfrei beraten.

Nachricht senden

Wunschkurs gefunden? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht.

Häufig gefragt

Du hast Fragen? Wir haben Antworten.

Ähnliche Angebote

Finde weitere interes­sante Kurs­angebote in diesem Berufsfeld.