Künstliche Intelligenz und Roboter bedrohen die Berufswelt! Oder nicht?

Treten wir einen Schritt aus unserem Alltag heraus und schauen aus der Vogel­pers­­pektive auf die aktuel­len Gescheh­nisse, müssen wir zugeben: Es ist spannend wie ein Science Fiction Film. Blöd nur: Der Film endet nach 2 Stunden und meist mit Happy End für die Guten – im echten Leben geht es immer weiter und keiner weiß, was als Nächstes kommt.

Die Sorge, um die Anfor­derun­gen und Bedin­gungen einer digi­tali­sier­ten Arbeits­welt wächst und es wäre gelogen, zu behaupten, es werde sich nichts für die Menschen verändern.

Jedoch: die Ver­än­derung findet bereits seit Jahren statt und vielen fällt das gar nicht auf. Roboter und Maschinen haben längst die “Herrschaft” übernommen – zumin­dest auf in­dustri­ellen Pro­duk­tions­stra­ßen und dort werden zukünftig nur noch wenige Menschen einen Arbeits­platz finden, die in der Lage sind, die Computer zu über­wachen und zu steuern.

Davon einmal abge­sehen werden die meisten Berufe nicht von heute auf morgen einge­stampft, sondern ver­schwin­den schleichend (Die:Der Müller:in z.B. wurde bereits wäh­rend der In­dustria­lisie­rung abgeschafft, hat das irgend­wer von uns gemerkt?). Bestimmte Tätig­keiten ver­schwin­den über kurz oder lang auf dem Arbeits­markt ABER es entstehen auch immer mehr neue Bereiche und in speziellen Berufs­gruppen wie dem Gesundheits-, Sozial- und Pflege­wesen werden Roboter keine echte Kon­kur­renz für uns Menschen, solange es ethische Grund­sätze gibt.

Also nicht den Kopf in den Sand stecken. Gestalten Sie jetzt den Wandel aktiv mit!

Befürchten Sie, Ihre Branche baut Stellen ab? Fangen Sie an, sich über andere Berufs­wege zu infor­mieren oder treten Sie mit Auf­stiegs­fort­bildun­gen die Flucht nach oben an.

Über ver­schie­dene För­der­wege sind Weiter­bildungen auch während des beste­hen­den Arbeits­ver­hält­nis­ses finan­zier­bar. Mit Bildungs­prämien oder dem Qua­li­fizie­rungs­chancen­gesetz, Bildungs­urlaub oder in Kurz­arbeit.

Ist Ihr Job ernst­haft bedroht? Dann können Sie mit einer voll­geför­der­ten Um­schulung vorbauen.

Holen Sie sich jetzt Ihren Wunsch­termin für eine aus­führ­liche Bil­dungs­bera­tung, denn Ihre Chancen, im digi­tali­sierten Markt “happy” zu bleiben, steigen mit Ihrer Quali­fika­tion und dabei helfen wir Ihnen.

Ihr Team Concept-Berlin

Beitrag Teilen!

Neueste Beiträge

Kategorien

Schlagwörter