Mobile Haus- und Altenpflege (inkl. Führerschein)
Inhalte:
Die Schulung setzt sich aus 2 Modulen zusammen und befähigt dich, auf der Grundlage eines ganzheitlichen Pflegeverständnisses, in der hauspflegerischen Versorgung und Aktivierung von vorwiegend alten Menschen tätig zu werden. Du lernst in einer Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung und hast die Möglichkeit nur einen oder auch beide Abschlüsse inkl. Fahrschulausbildung Klasse B zu erwerben.
In Modul I (Pflege-Basisschein) werden folgende Lerninhalte vermittelt:
- Pflegerische Grundkenntnisse
- Alterstypische Krankheitsbilder
- Pflegeplanung und -dokumentation
- Einführung in die Gerontologie
- Ernährungslehre
- Gesetzeskunde
- Rollstuhl-Training
- Erste-Hilfe-Kurs
- Praktikum (Kompakt 4 Wochen in einer Pflegeeinrichtung – 160 Stunden)
Jedes Modul dieser Weiterbildung wird durch ein 4-wöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung ergänzt. Bei Teilnahme an beiden Modulen wird nur ein Praktikum (4 Wochen) absolviert
- Fahrschulausbildung (ca. 70 Stunden) inkl. aller Kosten
In Modul II (Betreuungsassistenz) werden folgende Lerninhalte vermittelt:
- Medizinische und pflegerische Grundlagen
- Spezieller Umgang mit Demenzerkrankten
- Rechtliche Grundlagen
- Kommunikation und Interaktion
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung
- Rollstuhl-Training
- Sterbebegleitung
- Arbeitsmarkt