Vorbereitungskurs | Grundkompetenzen erwerben
Sie möchten eine Umschulung beginnen, sollen jedoch zunächst einen Vorbereitungskurs absolvieren?
Das klingt zwar erst einmal nervig, muss es aber nicht sein. Denn die Erfahrung zeigt: Wer sich lange nicht mit Mathematikgrundlagen oder EDV beschäftigt hat, profitiert deutlich in der Ausbildung oder Umschulung vom fundierten Wissenserwerb im Vorfeld.
“Leider reicht Ihre Qualifikation nicht aus!” oder “Du schaffst das nicht!”
Kennen Sie diese Sätze? Das macht nichts, denn in dieser oder ähnlicher Form haben wir das alle schon einmal gehört oder gedacht. Die Frage ist nur, ob Sie es glauben und aufgeben oder ob Sie einen Versuch wagen, durchzustarten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und Sie zeigen, dass Sie es schaffen können.
Angefangen mit den besten Lernmethoden, technischen Grundwissen (Word, Excel) bis hin zu politischen Grundlagen: Der Grundkompetenzkurs bereitet Sie bestens auf Ihre Umschulung oder Weiterbildung vor.
Ihre nächsten Startmöglichkeiten
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vorbereitungskurs auf Ihre Umschulung, Ausbildung oder Weiterbildung
Während dem fünf-wöchigen Vorbereitungskurs für Ihre Umschulung, Ausbildung oder Weiterbildung lernen Sie wieder zu lernen. Eine gute Lerntechnik und die Fähigkeit, sich jeden Tag (auch an den verregneten und grauen) an Ihre Ziele zu erinnern und an diesen zu arbeiten, sind der Grundstein für den erfolgreichen Weg zum Traumjob.
Wir reaktivieren und fördern Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Deutsch, Kommunikation und Interaktion, Mathematik, EDV sowie politische Grundlagen und machen Sie fit für Ihre berufliche Neuorientierung. Zum Abschluss werden Ihnen im Bewerbungs- und Vorstellungstraining die Grundlagen für ein Erfolgreiches Bewerbungsgespräch (z. B. Praktikums- oder zukünftigen Arbeitsplatz) mit auf den Weg gegeben.
Inhaltliche Gliederung
Der Grundlagenkurs verläuft über 5 Wochen und setzt sich aus folgenden Themenblöcken zusammen:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Deutsch Grundwissen
- Basiswissen der Mathematik
- Politische Grundlagen
- Grundlagen der Wirtschaftsordnung, Rechtsgeschäfte im Alltag
- EDV-Grundlagen und Medienkompetenz
- Umgang mit Excel und Word
- Bewerbungs- und Vorstellungstraining
Mit dem Abschließen des Grundkompetenzkurses können Sie Sorgenfrei und bestens vorbereitet in Ihren ausgewählten Bildungsweg starten.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Es werden keine beruflichen Vorkenntnisse oder Erfahrungen vorausgesetzt.
Die Trainings zum Erwerb von Grundkompetenzen richten sich an Arbeitssuchende, die zur Vorbereitung auf eine Ausbildung, Umschulung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten sowie an Migranten und Geflüchtete, die bereits über grundlegende Deutschsprachkenntnisse verfügen.
Unterrichtsgestaltung
Der Unterricht startet um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Nach 90-minütigen Unterrichtsblöcken haben Sie angemessene Pausen zum Abschalten, Essen und Auftanken.
Sie arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus den jeweiligen Fachgebieten. Die meisten unserer Lehrkräfte sind parallel zu ihrer Lehrtätigkeit in Berufen ihrer fachlichen Ausrichtung tätig, somit wird ein professioneller, praxisnaher und zeitgemäßer Unterricht gewährleistet.
Sie erhalten eine Übersicht mit genau definierten Lernzielen, die Ihnen während Ihrer Schulungszeit als Orientierung dienen.