Startseite » Berufsausbildung » Sozialassistent:in

Sozialassistentin / Sozialassistent

Inhalte:

Sozialassistentinnen und Sozialassistenten betreuen und fördern vorwiegend Kinder und Jugendliche aber auch alte, kranke und behinderte Menschen. Sie arbeiten vorwiegend in Kindertagesstätten, Wohn- und Pflegeheimen, Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderung, ambulanten soziale und pflegerischen Diensten sowie in Privathaushalten. Dort unterstützen Sie bei der Alltagsbewältigung, beraten, motivieren zu sinnvoller Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Folgende Lernfelder werden vermittelt:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Sport und Gesundheitsförderung
  • Arbeits- und Kommunikationstechniken
  • Grundlagen und Methoden der Betreuung Unterstützung und Pflege von:
    • Kindern und Jugendlichen
    • kranken und alten Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
  • Hauswirtschaftliche Fertigkeiten
    • (Haushaltsführung / Ernährung)
  • Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote für alte und kranke Menschen
  • Förderungs- und Beschäftigungsangebote für Kinder und Jugendliche

Darüber hinaus ermöglicht Dir die Ausbildung parallel den Mittleren Schulabschluss zu erlangen und bietet Dir zudem optimale Aussichten, Dich später zum Erzieher, Heilerzieher, Altenpfleger, Logopäden oder Ergotherapeuten weiter zu qualifizieren.

Deine Ausbildung beinhaltet eine 18-monatige duale Praktikumsphase und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich anerkannten Sozialassistenten an unserer Berufsfachschule.

28.08.2023 — 27.08.2025

Du hast einen anerkannten Schulabschluss.

95 EUR monatlich

Ausbildungen können je nach persönlichen Voraussetzungen durch BAföG, BAB, Stipendien oder einen Bildungskredit finanziert werden.

Montag bis Freitag 08:30 bis 14:45 Uhr (Abweichungen möglich)

staatl. anerkannte/r Sozialassistent/in

Informationen

  • Termin:

    28.08.2023 — 27.08.2025
  • Dauer:

    24 Monate inkl. dualer Praktikumsphase
  • Unterrichtsform:
  • Abschluss:
    staatl. anerkannte:r Sozialassistent:in
  • Ansprechpartner:
    Frau Annika Gebhardt,Frau Magdalena Dzijan
  • Standort:
    Concept Berufsfachschule für Sozialassistenz, Gubener Str. 47, 10243 Berlin